Charme Hotel Anatol ****
Das Hotel Anatol begrüßt Sie am Stadtrand von Meran, 3 km vom Zentrum und 10 Gehminuten von den Gärten von Schloss Trauttmansdorff entfernt. Die Zimmer im alpinen Stil verfügen über einen Balkon, einen TV und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Morgens wird Ihnen ein süßes und herzhaftes Frühstücksbuffet mit Aufschnitt und Käse serviert. Im Restaurant des Anatol genießen Sie traditionelle Südtiroler und internationale Küche.
1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung in den Raum Kufstein
Mit entsprechenden Pausen unterwegs geht es in den Raum Kufstein, Check in im Hotel und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Stadtführung in Brixen u. Weiterfahrt nach Meran
Frühstück im Hotel und Weiterreise in südlicher Richtung. Unser Ziel ist Brixen, die älteste Stadt Südtirols. Sie besichtigen die Altstadt mit der barocken Domkirche. Bei einem Spaziergang geht es durch die großen und kleinen Lauben zur Kapuzinerkirche. Anschließend haben Sie noch Gelegenheit für eigene Entdeckungen oder zur Mittagspause. Am späten Nachmittag erreichen wir dann unser Standquartier für die 5 Nächte. Begrüßungsdrink und gemeinsames Abendessen im Hotel in Meran.
3. Tag: Stadtführung in Meran – Zeit zur freien Verfügung
Vormittags besichtigen Sie Meran, das am Fuße der bis zu 3000 Meter hohen Spitzen der Texelgruppe liegt. Die Kurstadt ist für ihr angenehmes Klima und ihre einzigartige alpin-mediterrane Vegetation bekannt. Bei einer Stadtführung lernen Sie die schöne Innenstadt mit ihren bunten Häusern, Laubengängen, weitläufigen Plätzen und dem großen Kurhaus am Ufer der Etsch kennen. Der Nachmittag steht Ihnen komplett zur freien Verfügung, Abendessen im Hotel.
4. Tag: Bozen, die Rittner Erdpyramiden & Kastelruth
Eine Mischung aus mediterraner Leichtigkeit und alpiner Tradition verleiht Bozen einen unwiderstehlichen Charme, den Sie auf dem heutigen Ausflug erleben. Nach einer Stadtführung bleibt Ihnen Zeit, die Landeshauptstadt Südtirols auf eigene Faust zu erkunden. Für Kulturinteressierte lohnt ein Besuch des Doms, der Dominikaner- und Franziskanerkirche oder auch des Südtiroler Archäologiemuseums, um "Ötzi" einen Besuch abzustatten. Anschließend fahren Sie mit dem Bus auf den Ritten. Der Aussichtsberg von Bozen begeistert mit grandiosen Panoramablicken bis hin zu den Dolomiten und dem besonderen Naturphänomen der Rittner Erdpyramiden. Die von Wind, Wasser und Erosion geformten Türme lassen sich nach einem kurzen Spaziergang (ca. 20 Minuten) bewundern. Die Weiterreise führt dann Richtung Seiseralm mit Pause in Kastelruth. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
5. Tag: Vinschgau und Baumblüte
Der heutige Ausflug führt Sie in den malerischen Vinschgau. Glurns, die kleinste Stadt Südtirols, verzaubert seine Besucher mit seinem charmanten, mittelalterlichen Flair, der vollständig erhaltenen Ringmauer und den drei pittoresken Tortürmen. Hier haben Sie Zeit, das einzigartige alpine Juwel bei einem Bummel zu entdecken. Anschließend fahren Sie zum Reschensee, dessen markantes Wahrzeichen der aus dem See ragende Kirchturm ist. Nach dem Bau der Staumauer versank das alte Dorf Graun in den Fluten und lediglich der Kirchturm erinnert heute noch an den Ort, um den sich zahlreiche Sagen und Erzählungen ranken. Genießen Sie heute einmalige Blicke auf Millionen von Blüten und die wunderbare Bergwelt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
6. Tag: Das Etschtal und Schloss Trauttmansdorff
Heute Vormittag erwartet Sie zunächst der Besuch einer lokalen Apfelsaftmanufaktur, wo Sie die verschiedenen Apfelsorten und -säfte probieren. Am Kalterer See haben Sie dann Zeit, das traumhafte Panorama bei einem Cappuccino oder Eisbecher zu genießen. Der See ist der größte natürliche Badesee in Südtirol und liegt idyllisch eingebettet zwischen Weinbergen und Obstwiesen. Zum Abschluss besuchen Sie dann das wunderschöne Schloss Trauttmansdorff. Bei einem Spaziergang durch das Gartenparadies, bewundern Sie Pflanzen aus aller Welt. Kulturpflanzen, Kakteen- Laub- und Nadelbäume, Tee- und Reis Terrassenlandschaften prägen das Bild der gesamten Anlage. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie das wunderschöne Südtirol. Die Heimreise führt mit entsprechenden Pausen unterwegs zurück zu den Zustiegsorten, Rückkunft am späten Abend.
Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.