ANDERS Hotel Walsrode ***+
Gutes Mittelklassehotel am Stadtrand, ca. 3 km vom Zentrum Walsrodes entfernt. Ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge in die Lüneburger Heide. Die 75 Zimmer verfügen über WC/Bad mit Dusche, Queensize-Doppelbett, Flatscreen-Sat-TV, Schreibtisch, Kosmetikspiegel, Fön, kostenfreies W-Lan, Wasserkocher oder Kaffeemaschine sowie Safe. Ein Restaurant und eine Bar sorgen für das leibliche Wohl. Nach den Wanderausflügen können Sie in der Sauna mit Erlebnisduschen entspannen. Das Frühstück und das Abendessen werden im gegenüberliegenden Restaurant Anders gereicht.
1. Tag: Anreise – Celle – Lüneburger Heide
Abreise am Morgen in Richtung Lüneburger Heide. Gegen Mittag machen Sie einen Stopp in der schönen Fachwerkstadt Celle. Bei einem kurzen geführten Rundgang lernen Sie die schöne Celler Altstadt mit ihrem besonderen Charme näher kennen. Am Nachmittag Weiterfahrt zu Ihrem Hotel in Walsrode. Gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Walsrode und der Grundlose See
Morgens Rundgang durch Walsrode und das Heidemuseum, welches zu den ältesten Freilichtmuseen Deutschlands zählt. Anschließend besuchen Sie eine traditionelle Kerzenmanufaktur. Von dort wandern Sie vorbei am Weltvogelpark zum Forellenhof, einer kleinen regionalen Brauerei. Gelegenheit zum Mittagessen. Danach fahren Sie zum Grundlosen See, wo Sie nochmals eine Wanderung unternehmen (ca. 1,5 Stunden, flach). Eingebettet im Grundlosen Moor folgen Sie dem Lehrpfad um den See. Je nach Kondition und Zeit bietet sich zum Abschluss noch der Besuch einer nahegelegenen Streuobstwiese bei Walsrode an. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.
3. Tag: Von Ginseng-Gärten und Heidekraut
Heute wartet eine besondere Überraschung auf Sie: Oder hätten Sie Ginseng-Gärten in der Lüneburger Heide vermutet? Bei einer Führung erhalten Sie Einblicke in die Welt des koreanischen Ginsengs. Eine Tasse Ginsengtee darf dabei nicht fehlen! Anschließend Fahrt nach Krelingen für eine Mittagspause, bevor Sie eine Wanderung durch die umliegende Heide unternehmen (ca. 2 Stunden, flach). Geprägt von Wacholderbüschen und dem urtypischen Heidekraut können Sie hier die Ruhe der Natur genießen! Auf dem Rückweg halten Sie am Düshorner Dorfmuseum, welches Ihnen das alltägliche Leben in der Lüneburger Heide vor 100 Jahren näher bringt. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Kutschfahrt und Heimreise
Heute Vormittag unternehmen Sie noch eine Kutschfahrt zum Denkmal des Dichters Hermann Löns im Tietlinger Wacholderhain. In dieser wunderschönen Landschaft können Sie sich bei einem herzhaften Eintopfessen im Freien für die Heimfahrt stärken.
Abfahrt: Lünen 08:40 Uhr Dortmund 08:00 Uhr