Hotel Helgolandia / Helgolandia Dependance
Das Hotel liegt zentral im Unterland. Die Zimmer haben alle ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC. Außerdem verfügen diese über eine Minibar sowie einen Flachbildfernseher. Das Haupthaus bietet gemütlich eingerichtete und für Helgoländer Verhältnisse große Zimmer (teilweise allergiker-freundlich). Die Unterbringung kann auch in der Helgolandia Dependance erfolgen. Diese liegt nur wenige Meter entfernt in der kleinen, zentralen Einkaufsstraße. In diesem Fall wird das Frühstück im Restaurant „Düne Süd“ serviert (ca. 20 m Fußweg).
Hotel Helgoländer Klassik / Klassik Appartments
Das Haus ist ruhig an der Kurpromenade gelegen und bietet für Helgoländer Verhältnisse große Zimmer. Neben Bad/Dusche, WC, stehen Ihnen TV, Kühlschrank und Kaffee-/Tee-Zubereiter zur Verfügung. Die Unterbringung kann auch im Nachbarhaus „Klassik Appartments“ erfolgen. Das extra lange Frühstück wird Ihnen im neu gestalteten Restaurant „Düne Süd“ serviert (ca. 90 m Fußweg).
Hotel Rickmers Insulaner
In erster Reihe zum Meer liegt das Hotel Rickmers Insulaner – gleich neben den berühmten Hummerbuden am malerischen Binnenhafen. Nach Süden zum Meer, nach Norden im Grünen und dennoch ist der Ortskern nur ca. 200 Meter entfernt. Für Ihren Helgoland-Urlaub bietet das Hotel den perfekten Rahmen. Alle Zimmer sind mit Bad o. DU/WC, Telefon, TV und WLAN ausgestattet. SinnLand ist der Freizeit- und Wohlfühlbereich im Hotel. Auf einer Fläche von 250 m² innen und dem Gartenpark mit ca. 2.500 m² werden Ihnen verschiedene Möglichkeiten sinnlicher Erlebnisse gegeben.
1. Tag: Anreise nach Helgoland
Abfahrt am frühen Morgen in Richtung Nordsee. Ab Cuxhaven fahren Sie mit dem Seebäderschiff zur Hochseeinsel Helgoland, die Sie mittags erreichen. Nach dem Zimmerbezug steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.
2. Tag: Inselführung
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Inselführer, der Ihnen auf einem ausführlichen Rundgang die schönsten Ecken Helgolands zeigt. Bestaunen Sie die „Lange Anna“, den Lummenfelsen sowie die Eingänge zu den unterirdischen Bunkern. Den Rest des Tages haben Sie frei, um die Insel in vollen Zügen zu genießen.
3. Tag: Helgoländer Düne
Am Vormittag Ausflug zur Helgoländer Düne. Mit einem kleinen Fährboot setzen Sie über. Machen Sie einen kleinen Rundgang und spazieren Sie durch den Sand am Wasser entlang. Aber Vorsicht: kommen Sie den Robben nicht zu nah. Diese aalen sich lieber ungestört in der Sonne.
4. Tag: Rückreise
Am Vormittag haben Sie noch Zeit für eigene Unternehmungen. Am Nachmittag Schifffahrt zurück nach Cuxhaven. Dort steht schon der Bus bereit für die Rückreise nach Hause.
ACHTUNG! Im Jahr 2020 ist das Helgoländer Inselprojekt „Green Steer“ gestartet. Dieses setzt auf eine nachhaltige Entwicklung und eine Reduzierung des Wasserverbrauchs und Einsatzes chemischer Reinigungsmittel. Diese Maßnahme beinhaltet unter anderem den Wegfall der Zwischenreinigungen in Hotels. Falls Sie diese dennoch wünschen, können Sie das beim Check-In gegen Aufpreis buchen.
Programmänderungen vorbehalten.
Stornostaffel: A
Haustürabholung zubuchbar