Victor‘s Residenz-Hotel Saarbrücken
Das 4****-Superior-Hotel liegt im Grünen am Stadtrand von Saarbrücken im malerischen Deutsch-Französischen Garten. Die 144 stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Telefon, TV, WLAN. Die französische Brasserie Chez Victor sowie das Restaurant Victor’s Stube und Bar sorgen für Ihr Wohlbefinden, ebenso wie der Wellnessbereich mit 2 Saunen, Dampfbad und Fitnessraum.
1. Tag: Anreise über Trier
Wir fahren zunächst in die alte Römerstadt Trier. Dort warten bereits die Stadtführer auf uns. Der Rundgang bietet einen Überblick über die Historie sowie die wichtigsten Sehenswürdig-keiten von Trier. Die Porta Nigra, das Wahrzeichen der Stadt und größtes Stadttor der antiken Welt, sowie der mittelalterlich geprägte Hauptmarkt mit dem imposanten Turm der St. Gandolf-Kathedrale sind nur einige Punkte Ihrer Stadtführung. Weiterfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Saarbrücken und Lothringen mit Besuch von Metz
Heute steht ein toller Ausflug in das benachbarte Frankreich an. Doch zunächst geht es auf eine Orientierungsfahrt durch die Landeshauptstadt Saarbrücken. Von dort fahren Sie über Saargemünd nach Metz. Die Stadt, im Mittelalter Stammsitz der Karolinger, bietet außer-gewöhnliche architektonische Ansichten und Bauwerke. Von der Kathedrale Saint-Étienne zum Viertel der alten Zitadelle begegnen Sie Zeitzeugen einer ruhmreichen Vergangenheit und Highlights des Stadtbaus und der zeitgenössischen Kunst. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die Höhepunkte, z. B. wie die waghalsig in Glas aufgelöste Kathedrale St. Étienne, das historische Viertel und die Altstadt, das Kaiserviertel und den Bahnhof sowie das Centre Pompidou. Rückfahrt ins Hotel nach Saarbrücken und Abendessen.
3. Tag: Wasserfall in Saarburg und Schifffahrt auf der Saar
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Saarburg. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die schönsten Plätze der historischen Weinstadt an der Saar. Werfen Sie z. B. einen Blick auf die namensgebende Saarburg. Besonders imposant ist der Wasserfall, der sich in der Stadtmitte fast 20 Meter in die Tiefe stürzt. Der Mittag steht zur freien Verfügung. In der Altstadt laden zahlreiche Cafés zum Verweilen ein. Anschließend begeben Sie sich auf eine tolle Schiffstour auf dem landschaftlich schönsten Abschnitt der Saar. Die Route führt an romantischen Dörfern und imposanten Weingütern vorbei wieder nach Saarburg. Von dort Rückfahrt nach Saarbrücken ins Hotel und Abendessen.
4. Tag: Ölmühle und Marmeladen- und Pesto-Manufaktur und Rückreise
Nach dem Frühstück zunächst Koffer verladen. Danach fahren Sie ins nahe gelegene Kleinblittersdorf. Dort werden Sie zu einer Hofführung erwartet. Im Anschluss erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herstellung von Marmelade, Pesto sowie verschiedenen Ölen. Natürlich ist eine Verkostung inkludiert. Im Anschluss treten Sie die Heimreise an.
Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.